Unternehmensbewertung Brandenburg | Realistische Einschätzung – Ponader UB
Unternehmensbewertung · Brandenburg

Unternehmenswert realistisch einschätzen

Substanz statt Spekulation: Wir bewerten Unternehmen in Brandenburg – strukturiert, nachvollziehbar, mit Substanz. Grundlage für ruhige Verhandlungen und eine sichere Übergabe.

Unternehmenswert klar einschätzen – in 5 Schritten

Strukturiert, nachvollziehbar, praxisnah: So entsteht eine realistische Bewertung als Grundlage für Verkauf und Nachfolge.

1

Zahlen klären

  • Immobilien, Maschinen, Fahrzeuge, Vorräte, Liquidität
  • BWA & Jahresabschlüsse der letzten 3 Jahre
  • Trennung privater & betrieblicher Ausgaben
2

Ertragskraft prüfen

  • nachhaltige Gewinne & Cashflows
  • angemessener Unternehmerlohn
  • Renditeerwartung & Kapitalkosten
3

Markt spiegeln

  • Vergleich mit Transaktionen in Branche & Region
  • Kundenstamm, Standort, Reputation, Team
  • Besonderheiten im Gesundheitswesen berücksichtigen
4

Risiken einpreisen

  • Kunden-/Mitarbeiterabhängigkeit
  • Vertragslaufzeiten (Miete, Lieferanten)
  • Künftige Investitionen / Modernisierung
5

Szenarien ableiten

  • Best-, Real- & Worst-Case
  • Wertkorridor statt Fixzahl
  • Vorbereitung auf Käuferfragen & Verhandlung
USP

Warum Ponader UB?

  • Wissenschaftliche Basis (Bewertung im Gesundheitswesen)
  • 20+ Jahre Unternehmertum & echte Deal-Erfahrung
  • Diskret, verlässlich, mit Substanz
Ergebnis: Ein transparenter, nachvollziehbarer Wertkorridor – als Basis für ruhige Verhandlungen und eine sichere Übergabe.

Pakete & Preise - klar, pragmatisch, praxisnah

Drei Pakete – je nach Tiefe und Ziel. Alle Preise netto.

Einstieg

Quick Check

1.500 €

Schnelle Orientierung zum Unternehmenswert.

  • 1 Verfahren (Ertragswert oder Substanzwert)
  • Basis-Analyse der Zahlen (3 Jahre)
  • Kurzbericht (ca. 8–10 Seiten)
  • 30-min Ergebnisgespräch
Vertieft

Premium

ab 5.000 €

Tiefenprüfung mit Szenarien & Nachfolge-Optionen.

  • 2–3 Verfahren inkl. Multiplikatoren
  • Vertrags-/Kundenstruktur im Überblick
  • Cashflow-Szenarien & Risiken
  • Bericht (25–35 Seiten) + Maßnahmenplan
  • 90-min Ergebnisworkshop

Hinweis: Bei Verkaufsbegleitung werden Teile der Bewertung angerechnet.

Nach der Bewertung – optional weitergehen

Die Bewertung ist ein erster, klarer Schritt. Auf Wunsch begleiten wir Sie anschließend durch den gesamten Prozess – ruhig, diskret, strukturiert.

  • Unterlagen ordnen und Käufervertrauen herstellen
  • Beteiligte (Steuerberater, Anwälte, Familie) koordinieren
  • Verhandlungen vorbereiten und souverän begleiten

Besonderer Vorteil: Die Kosten der Bewertung werden zu 100 % angerechnet, wenn Sie innerhalb von 60 Tagen in die Prozessführung starten.

Häufige Fragen

Wie wird ein Unternehmenswert berechnet?

Typisch sind Substanzwert-, Ertragswert- und Multiplikatorenverfahren. Häufig nutzen wir eine Kombination, angepasst an Branche, Größe und Zielsetzung.

Wie lange dauert eine Bewertung?

Quick Check wenige Tage, Standard ca. 1 Woche, Premium etwa 2 Wochen – abhängig von Datenlage und Komplexität.

Wird die Bewertung beim Verkauf angerechnet?

Ja. Wenn wir den Verkaufsprozess begleiten, rechnen wir Teile der Bewertung an – transparent und fair.

Vertraulich sprechen

Sie denken über eine Bewertung oder den Verkauf nach? Melden Sie sich gern direkt.